|
08.45 |
Nach langem Schlaf in der stillen Bucht zunächst ein Frühbad. Anschließend verlegen wir die Yacht in den Hafen Ag. Stavros. Schöner, kleiner und ruhiger Hafenort mit eigenem Sandstrand. Sofort besorgt Dieter das Frühstücksbrot. Dietrich brutzelt aus den Auflaufresten ein kräftiges Bauernfrühstück. |
|
10.30 |
Danach genießen Dieter, Klaus und Wolfgang das Strandleben. Alfons, Gerd und Dietrich wandern auf Eselspfaden bis zur Windmühlenruine am Kap Ormos Livadi unterhalb der Bauernhaussiedlung (drei Gehöfte) Messaria. Auf dem Rückweg laufen wir kurz auf der frischen Teerdecke, die Straße wird gerade mit EU-Mittel gebaut. – Immer wieder eine schöne Aussicht, wobei die Weitsicht fehlt; das Meer ist spiegelglatt und es ist leicht diesig. |
|
16.00 |
Nach dem Kaffeetrinken mit Früchtebrot motoren wir zum Nordhafen von Amorgos nach
Ägiali. |
|
17.30 |
Kurz vor dem Kap treffen wir
auf eine Schule mit ca. zwölf Delfinen. Rund fünf Minuten spielen die neugierigen Tiere um die Bugspitze unserer Yacht herum und wir sind begeistert von der unter uns stattfindenden Spielfreude der Delfine, |
18.45 |
Wir legen steuerbordseits hinter einem Fischerboot an. Später legt eine Yacht mit großer franz. Flagge vor uns an und zu später Stunde kommt noch ein Fischer mit einem Fünfzehn-Meter-Kutter. |
|
19.30 |
Wir schlendern durch die Hafenzeile und essen in der Taverne ToLemani. Gute Küche, guter Rotwein und Wolfgang übernimmt die Rechnung zu seinem 60. Geburtstag (14. Oktober). Wir bleiben bei weiterem Rotwein und Ouzo bis |
00.00 |
Die Taverne schließt und wir lassen den Abend 2 Stunden lang an Bord ausklingen. |